Zum Inhalt springen
SPD Ratsfraktion
Stadt Wolfsburg
FB
auf Facebook
🔍
Suche
Kontakt
Mitglied werden
Menü
Unsere Fraktion
Unser neuer Fraktionsvorstand
Ratsmitglieder
Unsere Ausschuss-Vorsitzenden
Unsere stellvertretenden Ausschuss-Vorsitzenden
Unsere Bürgervertreter (von A bis Z)
Unsere Anträge/Ratsanfragen
Anträge und Ratsanfragen der SPD-Ratsfraktion
Unsere Ortsbürgermeister
Unsere Ortsbürgermeister
Service
Fraktionsgeschäftsstelle
Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Falko Mohrs
Büro der SPD-Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer
SPD-Unterbezirk Wolfsburg
Pressemitteilungen
30-Euro-Schüler- und Azubi-Ticket: Finanzierung durch das Land dauerhaft sicherstellen
Statement des SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Georg Bachmann zu den Vorfällen während der Dezember-Ratssitzung:
SPD möchte Stadtverwaltung für die Zukunft aufstellen
SPD: „Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und die infektionsschutzrechtlichen Vorgaben müssen konsequent geahndet werden“
SPD-Fraktion und Ratsherr Bastian Zimmermann bilden eine Gruppe im Rat der Stadt Wolfsburg
SPD beantragt Aufnahme der Arbeitnehmervertretung und des Behindertenbeirates in gleich drei Ausschüssen
SPD spricht sich für Verlängerung der Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten in der VW-Stadt bis Ende 2024 aus
SPD erfreut: Initiative „Schönes Fallersleben“ erhält einen mit 40.000 Euro dotierten Preis vom Land Niedersachsen
SPD hat mit ihrer Forderung Erfolg: Wolfsburg bekommt zwei weitere Impfteams
SPD fordert von der Verwaltung Fahrplan mit Maßnahmen in Sachen Klimaschutz für die nächsten fünf Jahre
„Die vierte Welle ist da“ – SPD-Ratsfraktion für eine Stärkung der mobilen Impfteams
Die SPD-Ratsfraktion hat einen neuen Vorstand gewählt
Mit Hans-Jürgen Friedrichs und Detlef Conradt zwei SPD-Aushängeschilder in den Ortsbürgermeister-Ruhestand verabschiedet
SPD hat massiv den Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder vorangetrieben
SPD unterstützt Neubau der Berufsfeuerwehr „mit dem gebotenen Augenmaß“
SPD: „Das pädagogische Konzept der Offenen Ganztagsgrundschule Heidgarten-Vorsfelde ist sehr überzeugend“
Sonnenschutz für Schulzentrum Fallersleben soll im Sommer 2022 „in einem Rutsch“ realisiert werden (statt in 3 Abschnitten in den Jahren 22, 23 und 24)
SPD hat sich stark dafür gemacht, dass der Rat den Beschluss für den Bau der Einfeldhalle in Wendschott noch in dieser Wahlperiode fasst
SPD-Ratsmitglieder sorgen dafür, dass in Wolfsburg die Mieten günstig bleiben
SPD fordert: Einführung eines kommunalen Energiemanagementsystem
SPD beantragt Umfrage zur Situation an den Schulen während der Corona-Pandemie
SPD fordert: Alle Fraktionen müssen für den Umzug des Jugendtreffs Haltestelle in Container auf der benachbarten Wiese stimmen
Die SPD geht mit einem starken Team in die Kommunalwahl am 12. September
SPD fordert: Einrichtung einer Kultur-Plattform als Ideenbörse und Marktplatz
SPD erfreut: Bundes-Fördermittel werden in Wolfsburg den zügigen Ausbau des Glasfasernetzes kräftig anschieben
SPD beantragt: Einrichtung eines Fördermittelmanagements für die Wolfsburger Kultur
SPD erfreut: Die Bike & Ride Anlage am Bahnhof Fallersleben wird erweitert
SPD spricht sich für die Realisierungsvariante durch ein ÖPP-Verfahren beim Neubau des FBZ Westhagen aus
Dafür hat sich die SPD eingesetzt: Zusätzlicher Zug in der Frühe zwischen GF und WOB
MACH MIT: SPD entwickelt Kommunalwahlprogramm mit Bürgerbeteiligung
Um Naherholungsraum zu schaffen, sollen die Biotope im Bereich Hehlinger Graben und Hehlinger Bach aufgewertet werden
Auf Anregung der SPD werden die Toiletten am Allersee früher als sonst geöffnet
Weil die SPD schon 2003 einen Antrag gestellt hat, gibt es jetzt endlich ein Depot für die Städtische Galerie und Co.
SPD erfreut: „Neuland bietet sehr günstigen Wohnraum an“
SPD fordert Maßnahmen zur Belebung der Porschestraße nach der Corona-Pandemie
SPD hatte zum Runden Tisch Ehrenamt geladen: „Die ehrenamtliche Arbeit muss nach der Pandemie wieder an Fahrt aufnehmen“
SPD fordert Unterstützung der Wolfsburger Kulturszene während und nach dem Lockdown
SPD erfreut: Wohngeld wird erhöht
SPD: „Digitalisierung der Schulen ist auf einem guten Weg!“
SPD erfreut: „Durch die anstehende Sanierung werden die beiden Schulen im Schulzentrum Westhagen noch attraktiver.“
SPD erfreut: Kinderkrankentage wurden aufgestockt
Mietpreisbremse für Wolfsburg wird bis 2025 verlängert – dafür hat sich die SPD eingesetzt
SPD begrüßt Erarbeitung einer Neukonzeption des Busliniennetzes: „Busfahren muss attraktiver und noch umweltfreundlicher werden“
SPD spricht sich für Prüfung des geplanten interkommunalen Gewerbegebietes am Autobahnkreuz A2/A39 aus
SPD zeigt sich sehr erfreut, dass „Karls Erlebnisdorf“ sich in Wolfsburg ansiedeln möchte
SPD fordert: Busfahren soll in der Region Wolfsburg-Braunschweig attraktiver werden – auch der Umwelt zuliebe
Bachmann: „Wolfsburg soll bis 2035 klimaneutral werden“
SPD fragt nach: Welche Qualifizierungsprogramme wurden in Wolfsburg erfolgreich zur Integration von Geflüchteten und Asylbewerbern eingesetzt?
SPD will weiter CO2 im Stadtgebiet einsparen: Weniger Auto, mehr Rad und Bus fahren
SPD: „Neubau der Primarstufe der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Kreuzheide muss gebaut werden“
SPD fordert zeitnahen und kostengünstigen Bau von zwei neuen Dreifeldhallen auf dem Fallersleber Windmühlenberg
Bachmann: „Zwei-Wachen-Strategie der Berufsfeuerwehr ist der richtige Ansatz!“
„Wir wollen wissen, wie zufrieden die Menschen mit der Politik der SPD-Ratsfraktion sind“
SPD MÖCHTE EINZELHANDEL IN DER INNENSTADT STÄRKEN
SPD begrüßt Sanierung und Modernisierung von dringend benötigten Sportstätten
Die SPD trägt die Forderung nach einer Verlängerung der Mietpreisbremse in Wolfsburg bis zum Jahr 2025 mit
SPD begrüßt Mobilitäts-Strategie – Jetzt müssen das Qualitätsbussystem und die Definition des Haupt- und Nebenroutenradnetzes kommen
SPD signalisiert Kleingärtnern Gesprächsbereitschaft zum Thema Masterplan Nordhoffachse
Schwefelbad in Fallersleben – SPD spricht sich für Kooperation aus
Welche Einrichtungen verfügen über WLAN? – SPD fordert Übersicht von der Verwaltung
Entlastung für Bürger: Anlieger müssen künftig nicht mehr für Straßensanierung aufkommen
SPD begrüßt Verlängerung des erleichterten Zugangs zur Grundsicherung
SPD möchte die digitale Infrastruktur der Musikschule verbessern – möglichst noch 2020
SPD mahnt: Jetzt handeln und den Flüchtlingen aus Moria auch in Wolfsburg eine neue Heimat bieten
SPD erfreut: Durch Öffnung der Bäder in Sandkamp und Heiligendorf wird die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Wolfsburg erhöht
SPD fordert ein Konzept zur „sozialstrukturellen Bedarfsanalyse“ der Stadtteile, welches als Grundlage für neue Wohnbauprojekte dient
SPD steht zur Einfeldhalle in Wendschott: „Bau im Nachtragshaushalt finanziell absichern!“
Gute SPD-Idee: Begrüßungsschilder sollen Informationen transportieren
SPD machte sich ein Bild vor Ort, wie das Hallenbad die Herausforderungen in der andauernden Corona-Krise meistert
SPD hat 8 Jahre gekämpft: Nun wird die 5-Arm-Kreuzung in Nordsteimke endlich umgestaltet
SPD ist begeistert von den Außenanlagen des Schulzentrums Fallersleben: „Sehr gut gelungen!“
SPD für Flüsterasphalt bei der Nordtangente Kerksiek
SPD begrüßt Kompromiss zu Sonntagsöffnungszeiten, dennoch gilt: „Keine Aufweichung von Arbeitszeiten und -Standards“
Bachmann: „WEB sind ein Wolfsburger Vorzeigeunternehmen“
SPD-Fraktion hat ihre langjährige Geschäftsführerin, Hedi Rehse, verabschiedet
SPD fordert Beitritt der Stadt Wolfsburg zum Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“
Andrea Katarina Feil heißt die neue Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion
SPD begrüßt Pläne für die von der Volksbank geplanten BraWo-Arkaden
Barnstorf hat einen neuen Erinnerungsort – Einweihung durch Ortsbürgermeister Hans-Georg Bachmann
SPD erfreut: 5 Wolfsburger Schulen erhalten vom Land Aufstockung der Stellen für Schulsozialarbeiter
SPD fordert, Quote für sozialen Mietwohnungsbau bei 30 Prozent festzuschreiben
SPD ist hartnäckig am Thema geblieben: Jetzt kommt der Bestattungswald!!
SPD fordert Gelder aus dem Konjunktur- und Zukunftsprogramm allumfänglich zu nutzen
Endlich: Ab August kommt das Schülerticket für 30 Euro für die gesamte Region
SPD erfreut: Wolfsburg ermöglicht die Öffnung von drei Freibädern
SPD informierte sich vor Ort: Sportvereine bereiten sich intensiv auf den Trainingsbetrieb vor
SPD stellt Ratsanfrage: Wie wirkt sich der „Kommunale Solidarpakt“ auf Wolfsburg aus?
SPD-Kommunalpolitiker und -Abgeordnete werden alles Mögliche tun, damit Volkswagen die notwendige Unterstützung bekommt, um Arbeitsplätze zu sichern
Wohnbauprojekt „Am Neuen Teich“- Einigung zwischen CDU und SPD
SPD legt umfassenden Antrag zum Klimaschutz vor
Dank des Einsatzes von SPD-Bundestagsabgeordnetem Falko Mohrs erhält die Mörser Feuerwehr ein LF-KatS
SPD: „Wolfsburger Weg hat sich bewährt!“
SPD erfreut: Klare Perspektive für Vereins- und Breitensport in Wolfsburg
Videokonferenzen der (Rats-)Gremien sollen Beratung wichtiger Themen ermöglichen
SPD fordert städtisches Lernförderprogramm, damit Schüler den Anschluss an das Lernniveau der Klasse nicht verlieren
SPD weist darauf hin, dass keine Gefahr von Berufs- oder Privat-Bekleidung ausgeht
SPD: Hilfsprogramme der Stadt sollen weiterhin nur die Betriebskosten abdecken
SPD-Stadtmitte gedenkt der berühmten Rede von Otto Wels
SPD sucht nach Möglichkeiten, Organisationen und Vereinen zu helfen
SPD fordert Finanzhilfen für Wolfsburger Wirtschaftstreibende und Vereine
SPD stimmt Doppelhaushalt 2020/2021 zu
SPD zufrieden mit Krisenmanagement in Wolfsburg
60. Geburtstag von Ralf Krüger: Spenden statt Geschenke
Badeland und EisArena sollen nachhaltiger werden und künftig Erdwärme nutzen können
SPD erfreut: Stadt Wolfsburg investiert Millionen für Kinder und Jugend
SPD: Hallenbad Sandkamp und Lehrschwimmbecken Heiligendorf durchgehend öffnen
SPD will Babybesuchsdienst und Spielmobil beibehalten
SPD erfreut: Sanierung des Parkhauses Congresspark geht los
SPD befürwortet Zusammenlegung der Stadtteilbibliotheken mit den Lernzentren der Schulen von Vorsfelde und von Fallersleben
SPD erfreut: Stadt investiert weiter in Lebensqualität der Wolfsburger
SPD prüft mit Sorgfalt alle Haushaltsoptimierungsvorschläge
SPD erfreut: Irmela-Hammelstein-Straße im Baugebiet „An der Gärtnerei“ eingeweiht
SPD: „Wir sind stolz auf unser Klinikum und seine Mitarbeiter“
SPD will Zusammenarbeit mit Helmstedt verbessern
SPD will Klinikum langfristig als städtisch absichern
Ehrung für langjährige Ratszugehörigkeit: Sabah Enversen seit 35 und Ralf Krüger seit 30 Jahren
SPD befürwortet Doppelhaushalt: „Verlässlichkeit und Sicherheit“
SPD: „Busse fahren tagsüber weiter wie gewohnt!!“
SPD erfreut: Brücke über Braunschweiger Straße als „lebenswichtige Verbindung“ kommt
SPD macht aufmerksam: Solar-Check für Wolfsburger Hausbesitzer wieder möglich
SPD fordert: Renovierungsstau VHS Westhagen beheben
Sozialdemokraten wünschen Neukonzeptionierung des Stadtmuseums
SPD-„Sommer-KulTour“ zu Gast in der Geschäftsstelle Kultur
Straßensanierungen abgeschlossen: SPD hatte Mittel aufgestockt
SPD besuchte Hallenbad-Kulturzentrum
SPD fordert: Lärmschutz für Detmerode entlang der Braunschweiger Straße
Lärmschutzwall für die Nordstadt entlang der B 188
SPD in Sandkamp fordert Zone „Parken nur mit Einwohner-Ausweis“
SPD fordert Transparenz bei Ratsabstimmungen
SPD fordert: „Vorhandene Versorgungslücke muss durch Wohnungsneubau geschlossen werden“
SPD fordert Stabstelle Klima-, Natur- und Umweltschutz im Rathaus
Vereine sollen Congress-Park weiterhin kostengünstig nutzen können
Zügig Handlungskonzepte für eine Vision 2025 + erarbeiten.
SPD erfreut: U21-Sommerferienkarte erhöht die Mobilität junger Menschen
SPD Vorsfelde wünscht einen Europaplatz in der Eberstadt
SPD fordert Projekt für den Einsatz von autarken solarbetriebenen Straßenlaternen
SPD: „Neubau der Primarstufe der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Kreuzheide muss gebaut werden“
SPD-Initiative: „100 Prozent Klimaschutz bis 2050“
KulturHaus ist einmalige Chance für Westhagen
Leistungen von pflegenden Angehörigen anerkennen
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Georg Bachmann
SPD stimmt dem Haushaltsentwurf der Verwaltung zu
SPD für DLRG-Neubau
SPD fordert: Saisonkarten fürs BadeLand erhalten
SPD möchte Situation für pflegende Angehörige verbessern
SPD begrüßt den Haushaltsentwurf 2019
Auf Antrag der SPD: Stadt soll Memorandum „Niedersachsen für Europa“ beitreten
SPD fordert: Freibäder sollen wie geplant öffnen
SPD will junge Menschen für Europa begeistern
SPD fordert: Wolfsburg-Marathon muss stattfinden
SPD unterstützt weitere Förderung für Westhagen
SPD für Familienförderprogramm
SPD stellt sich klar hinter Klaus Mohrs
Wolfsburg profitiert von den Landesmitteln für Sportstättensanierung
Kommunalwahl 2021
Medien
Newsletter
Podcast
Kontakt
Mitglied werden
FB
auf Facebook
🔍
Suche
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Controlling und Haushaltskonsolidierung
Details
Datum:
28. Februar 2019
Zeit:
17:00 bis 18:00
Exportieren
+ Zu Google Kalender hinzufügen
+ Zu iCalendar hinzufügen
Veranstaltungsort
Sitzung des Rates der Stadt Wolfsburg
online
,
Google Karte anzeigen