SPD tauscht Baum für Ehrenbürger Helmut Simson aus

Zum 107. Geburtstag von Helmut Simson (*29.August 1916 in Berlin; † 13. März 2013 in Wolfsburg), früherer Oberbürgermeister, Ehrenbürger der Stadt Wolfsburg, Träger des Bundesverdienstordens am Bande und ehemaliger Landtagsabgeordneter, trafen sich mit Mitglieder der SPD-Fraktion und der Sozialdemokratischen Partei am vergangenen Dienstag am Schillerteich zur zweiten symbolischen Baumpflanzung.

Helmut Simson by Stuart Mentiply
Bild: Helmut Simson by Stuart Mentiply

Gepflanzt wird die eigentliche Einzelbaumspende im Herbst durch die Stadt Wolfsburg. Die bereits am Schillerteich befindliche Stele mit Plakette zum Wirken von Helmut Simson, die bereits bei der ersten Baumpflanzung dort angebracht wurde, bleibt auch für den zweiten Baum erhalten. Nötig geworden ist die Neupflanzung zu Ehren unseres früheren Oberbürgermeisters, da der erste gepflanzte Baum (ein Blutahorn) eingegangen war. Die Pflanzung erfolgt auf Initiative von Udo-Willi Kögler, ehemaliger Ratsherr, Ehrenbürger und Weggefährte.

Zum Wirken von Helmut Simson äußert sich Antonio Zanfino, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Nordstadt, wie folgt: „Helmut Simson hat mich zu Beginn meiner politischen Laufbahn sehr motiviert und aufgebaut. Er war immer offen für Fragen und ein Vollblut Gewerkschafter. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie er versucht hat, mich und andere Neumitglieder in die Gewerkschaft zu bringen. Ich habe ihn sehr geschätzt, er wird mir ewig in Erinnerung bleiben.“

Die Einzelbaumspende wird von Mitgliedern der Fraktion und der Partei finanziert.  Bei der Auswahl des künftigen Baumes werden Vegetation und Klima berücksichtigt. Die Pflanzung folgt laut der Stadt Wolfsburg im Herbst, wenn der Baum seine Energie in die Wurzelbildung steckt und bessere Bedingungen für seinen Erhalt vorliegen. Die Stadt übernimmt nach der Pflanzung für drei Jahre die Pflege des Baumes.

[jlz/mf]