SPD-Fraktion lobt Vorhaben der Stadt zum Neubau der Leonardo-Da-Vinci-Grundschule

Die SPD-Fraktion nimmt positiv zur Kenntnis, dass der Ausschuss für Schule und Bildung der Stadt Wolfsburg die Vorlage V2022/0322 [Neubau für die Leonardo-da-Vinci-Grundschule auf
dem Gelände der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule] und V2022/0357 [Erstellung der Außenanlagenplanung für die Leonardo-da-Vinci-Grundschule auf dem Gelände der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule (Kreuzheide)]  einstimmig beschlossen hat und zur Abstimmung in den Rat am 22. März einbringen wird.

„Mit dem Bau der Schule bekommt der Norden Wolfsburgs und die Stadt im Allgemeinen eines der modernsten Schulgebäude, das mit neuesten Filteranlagen und dem Bau von Terrassen, die als Außenklassenräume genutzt werden können, auch für mögliche Infektionsszenarien ausgelegt ist“, sagt Kerstin Struth, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende.

Außerdem zu nennen sind Photovoltaik-Elemente und eine klimaresiliente Freianlage in den Außenbereichen, die sich zwar von den übrigen Außenflächen absetzen, aber trotzdem ein modernes, campusähnliches Lernumfeld bieten sollen.

Mit dem Umzug der Primarstufe aus der Örtzestraße in die Kreuzheide wird die Leonardo-da-Vinci-Grundschule an einem Standort zusammengeführt und ein wesentlicher Beitrag zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts geleistet.

„Dass die Planung in diesem Umfang und modernen Charakter möglich wurde, ist auch dem engen Austausch der Schulleitung und der Dezernentin Iris Bothe für die Stadt Wolfsburg geschuldet“, lobt SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer das Engagement der Beteiligten.

Außerdem beschlossen wurde die Vorlage V2022/441 [Planungs- und Objektbeschluss Leonardo da Vinci Gesamtschule, Kreuzheide – Abriss Turnhalle und Ersatz Haus C sowie Gesamtkonzept].