Anträge und Anfragen, die über die Fraktion in den Jahren 2021 und 2022 gestellt wurden:
Antrag „Teilnahme an dem Förderprogramm „Bildungskommunen““ vom 30.11.2022
Antrag „Wolfsburger Verwaltungsreform – Bürgerorientiert und effizient“ vom 27.09.2022
Antrag „Biogas aus Haushaltsmüll“ vom 27.09.2022
Antrag „Solarthermie und Photovoltaik für das BadeLand und die EisArena“ vom 27.09.2022
Antrag „Wildtierbrücke auf der A39/Mörser Knoten“ vom 21.09.2022
Antrag „Planungen zur Nahversorgungsentwicklung am Dunantplatz voranbringen“ vom 21.06.2022
Antrag „Förderung von Balkon-Solaranlagen“ vom 17.05.2022
Antrag „Photovoltaik-Anlagen für Wolfsburgs größte Energieverbraucher“ vom 17.03.2022
Antrag „Einführung eines Sozialtickets im Großraum Braunschweig“ vom 16.03.2022
Antrag „Wolfsburg klimaneutral – 100-Dächer- Photovoltaikprogramm voranbringen“ vom 15.03.2022
Antrag „Kommunale Wärmeplanung Wolfsburg“ vom 29.03.2022
Antrag zum Haushalt „Klimaschutz verlässlich planen – Pauschale Mittel bereitstellen“ von 15.03.2022
Antrag zum Haushalt „Spielwertverbessernde Maßnahmen auf Wolfsburger Spielplätzen“ vom 07.03.2022
Antrag zum Haushalt „Psychologische Betreuung an Schulen verbessern“ vom 07.03.2022
Antrag zum Haushalt „Fortsetzung der Finanzierung des „AktivTreffs“ in der Nordstadt“ vom 15.03.2022
Antrag „Agenda 2030“ vom 02.03.2022
Antrag „Zwei zusätzliche mobile Impfteams für Wolfsburg“ vom 01.11.2021
Ergänzungsantrag „Barrierefreie Erschließung des Schlosses in Fallersleben“ vom 29.06.2021
Antrag „Wohnen in Wolfsburg: Vielfältig und sozial ausgewogen“ vom 20.04.2021
Antrag „Einrichtung einer Kultur-Plattform als Ideenbörse und Marktplatz“ vom 20.04.2021
Antrag „Einrichtung eines Fördermittel-Managements für Kulturschaffende“ vom 20.04.2021
Antrag „Belebung der Porschestraße nach der Corona-Pandemie“ vom 15.03.2021
SPD-Antrag Unterstützung der Wolfsburger Kulturszene während und nach dem Lockdown vom 19.01.2021