Übersicht über Anträge aus der Wahlperiode 2016 bis 2021. (Derzeit in Arbeit)
2016 (ab 1. November)
Umbesetzung in Ausschüssen 22. November 2016
Antrag zur Entschädigungssatzung (Vorlage V 2016/0005) (1. November 2016)
2017
Arbeitskreis zur Einführung einer Schüler-/ bzw. Jugendnetzkarte (12.12.2017)
Finanzierungsmodell für die Straßenunterhaltung 22.06.2017
Personal für das Lernzentrum Fallersleben (6.617)
Kita St. Petrus in Velstove – Nutzung einer Fläche für einen Bauwagen (14.03.2017)
Haushalt 2017 – Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule – Planungskosten Primarbereich (14.03.2017)
Hauswirtschaftskraft für das Frauenhaus 14.03.2017
Kinderfreundliche Kommune- Ausbildung der Partizipationsbegleiter 14.03.2017
Haushalt 2017 – Dringliche Straßenunterhaltungsmaßnahmen 15.03.2017
Haushalt 2017: Kulturförderung – Zuschüsse an freie Kultureinrichtungen 1.3.2017
Haushalt 2017: Sanierung Jugendhaus Ost 23.02.2017
Haushalt 2017: Budgetstreichung | Sportliche Großveranstaltungen 16-02-2017
Umbesetzung im Unterhaltungsverband Oberaller 14.02.2017
SV Wendschott – Haushalt 2017 8.02.2017
ÖPNV-Haltepunkt an der L294 12.12.2017
Prüfauftrag zur Zukunftsausrichtung des Schlosses Wolfsburg 8.11.2017
Einrichtung eines „Lenkungskreises zum Integrationskonzept“ 8.11.2017
Förderprogramm des Landes Niedersachsen für Langzeitarbeitslose 30.08.2017
Maßnahmen zur Umsetzung des „Leitbild Radverkehr“ 21.09.2017
Digitalisierung und E-Mobilität 21.09.2017
Projekt „Digitalisierung des Mathematikunterrichts“19.09.2017
Südfriedhof als Ruhestätte für Detmerode und Westhagen 13.09.2017
2018
Konzept zur Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen 25.01.2018
Mittelansatz für die Fußgängerbrücke über die Braunschweiger Straße 01.02.2018
Räumlichkeiten und Zuschuss City Gallerie 14.02.2018
Resolution des Rates: Schaffung von preisgünstigem Wohnraum 26.02.2018
Ortsratsanträge zum Haushalt 2018 27.02.2018
Bürgerpark Klieversberg 19.03.2018
Einrichtung einer Hundefreilaufzone 11.04.2018
Unterstützung von Ehrenamtlichen bei Umsetzung der DSGVO 04.06.2018
Prüfauftrag: Tempo 30 auf ehemaligen Ortsdurchfahrtsstraßen 13.06.2018
Bereitstellung von Leih-Rollatoren/Rollstühlen auf Friedhöfen 13.06.2018
Plakatieren: Ausnahmeregelung für gemeinnützige und öffentlich geförderte Organisationen 15.08.2018
Prüfungsauftrag zur Umsetzung der Boccia-Bahn des Centro Italiano 06.09.2018
Aufwertung des Sara-Frenkel-Platzes 05.11.2018
Zur Kenntnisgabe K 410: Stellungnahme der Stadt Wolfsburg zum Nahverkehrsplan 2020 06.11.2018
Wiederaufnahme von Fusionsverhandlungen mit dem Landkreis Helmstedt 09.11.2018
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen und Kleingartenanlagen 14.11.2018
Ausstellung zur Geschichte von Vertriebenen in Wolfsburg 13.11.2018
Externe Beratung zum Abbau des strukturellen Haushaltsdefizits 13.11.2018
Änderungsantrag zum Fraktionsantrag 2018/0148 27.11.2018
2019
Änderung des Flächennutzungsplans 2020 19.11.2019
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein 7.11.2019
Klima-, Natur- und Umweltschutz voranbringen 29.10.2019
Dringende Sanierungsmaßnahmen im Planetarium 1.10.2019
Moratorium | Straßenbaubeitragssatzung der Stadt Wolfsburg 1.10.2019
Änderungsantrag zur Vorlage V 2019/1228: Fahrplan-/Linienänderungen der WVG 1.10.2019
Bildung eines „Ausschusses für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“ 25.09.2019
Städtepartnerschaft mit einer israelischen Stadt 23.09.2019
Suche nach neuen Off-Räumen für den Kunstverein „creARTE“ 28.08.2019
Befreiung von der Hundesteuer für Therapiehunde 27.08.2019
Bildung eines „Ausschusses für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“ 2.7.2019
100-Dächer-Photovoltaikprogramm 2.7.2019
Vision für 2025 + / Empfehlungen aus dem ULI-Report umsetzen 21.05.2019
Klimaschutzprogramm und Klimamanager/in für Wolfsburg 8.5.2019
Projekt „Solarbetriebene Straßenbeleuchtung“ 8.5.2019
Überprüfung der Wahlbereiche für die Kommunalwahl 2021 8.5.2019
Brücken statt Brexit – Neue Städtepartnerschaft 8.5.2019
Räumliche Erweiterung für das Hallenbad 26.03.2019
Vergünstigungen als Anerkennung für pflegende Angehörige
Dreizügigkeit und Erweiterung der Grundschule Schunterwiesen 13.03.2019
Zuschüsse im Rahmen der Sportförderung 5.3.2019
Haushalt 2019: Anhebung der Mittel für das Deckenprogramm im Straßenbau 5.3.2019
Konzept zur Versorgung bei Pflegenotfällen in der häuslichen Pflege 05.03.2019
Investitionen im Sportbereich 05.03.2019
Fonds für Aus- und Weiterbildung und Anwerbekosten im Bereich Pflege 05.03.2019
Änderungsantrag zur Vorlage V 2018/949: „Neufassung der Entgeltordnung der Bäderbetriebe“ 5.03.2019
Saisonbeginn des VW-Bads und des Freibad Fallersleben 5.3.2019
Änderungsantrag zur Vorlage V 0853: Fortsetzung des Familienförderprogramms 15.01.2019
2020
Lokale Wirtschaft und Organisationen in Coronakrise unterstützen 30.03.2020
Haushalt 2020 und 2021 4.3.2020
Doppelhaushalt 2020/2021 Änderungsantrag zum Haushalt Sport und Bäder/Eishalle 20.02.2020
Wolfsburg wird bis 2035 CO2-neutral! 1.12.2020
Änderungsantrag zur Vorlage 2020/1549-2 Masterplanung Nordhoffachse -Grundsatzbeschluss- 25.11.2020
Berufsausbildung und qualifizierende Maßnahmen für Geflüchtete in Wolfsburg 24.11.2020
Weiterführung der Täterberatungsstelle Häusliche Gewalt 24.11.2020
Neubau von zwei Sporthallen am Windmühlenberg – Alternatives Verfahren statt Aufschub 19.11.2020
Masterplan für die Porschestraße 3.11.2020
Beitritt zum Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ 9.7.2020
Unterstützung der Initiative „Direct European Funding for Cities“ 1.7.2020
Straßenbenennung nach Partnerstädten von Wolfsburg 30.06.2020
Fördermöglichkeiten aus dem Konjunkturprogramm ausschöpfen 16.06.2020
Optimierungsvorschläge für die Teilhaushalte Sport und Bäder/Eishalle 26.02.2020
Ratsanfrage zum Thema „Kommunaler Solidarpakt“ 19.05.2020
Halbjährliche Berichterstattung zu den beschlossenen Sparmaßnahmen aus der KGST–Liste 19.05.2020
Prüfung der Gründung einer Digital-Gesellschaft 12.05.2020
Änderungsantrag zur Vorlage V 2019/1204 – 1. Änderung des Bebauungsplans „Alt Wolfsburg“ 6.5.2020
Umfassender Klimaschutz für Wolfsburg 5.5.2020
Onlinesitzungen der Ratsausschüsse 29.04.2020
Lernförderprogramm in der Corona-Krise 24.04.2020
2021 (bis 31. Oktober)
Einrichtung einer festen Bühne in Fallersleben und Vorsfelde 20.05.2021
Barrierefreie Erschließung Schloss Fallersleben: Beschlussvorlage für die Ratssitzung 18.05.2021
Energie und Klimaschutz: Kommunales Energiemanagementsystem für Wolfsburg 18.05.2021
Schule nach Corona: Umfrage zur Situation an den Schulen während der Pandemie 11.05.2021
Anfrage an den Planungs- und Bauausschuss zum 100-Dächer-Photovoltaikprogramm 05.05.2021
Einrichtung einer festen Bühne sowie „Click&Meet“ für Galerien, Museen und Kunstvereine 20.04.21
Änderungsantrag zu A 2020/0502: Wohnen in Wolfsburg: Vielfältig und sozial ausgewogen 20.04.2021
Einrichtung eines Fördermittelmanagements für die Wolfsburger Kultur 20.04.2021
Einrichtung einer Kultur-Plattform als Ideenbörse und Marktplatz 20.04.2021
Strategie zum flächendeckenden Glasfaserausbau und -anschluss in allen Ortsteilen 9.3.2021
Unterstützung der Wolfsburger Kulturszene während und nach dem Lockdown 19.01.2021
Ergänzung zu Antrag 2020/0520: Zukunft der Fußgängerzone – Die Porschestraße im Wandel 19.01.2021
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)