Immacolata Glosemeyer zur Bürgermeisterin der Stadt Wolfsburg gewählt

[Beitrag aktualisiert am 7. Dezember 2022]

Der Rat der Stadt Wolfsburg hat Immacolata Glosemeyer in seiner 9. Sitzung am 7. Dezember einstimmig zur Bürgermeisterin der Stadt Wolfsburg gewählt.

Für Hans-Georg Bachmann, Fraktionsvorsitzender der SPD, setzt die Fraktion damit auch ein Zeichen in Wolfsburg: „Wir feiern dieses Jahr 60 Jahre Italiener*innen in Wolfsburg und wir freuen uns, dass wir eine Frau für diese Position gewinnen konnten. Wir stellen mit Immacolata Glosemeyer eine bekannte, beliebte und fähige Persönlichkeit für Wolfsburg aus unseren Reihen in den Dienst der Stadt.“

Zuvor hatte die Fraktion Immacolata Glosemeyer als Kandidatin der SPD für die vakante Position aufgestellt

Wie die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Wolfsburg in ihrer Sitzung am 28. November entschieden hat, wird Immacolata Glosemeyer für die vakante Stelle der Bürgermeister*in am 7. Dezember bei der 9. Sitzung des Rates vorgeschlagen.

Glosemeyer tritt, nach Bestätigung durch den Rat, die Nachfolge von Ingolf Viereck an, der sich im Oktober aus allen politischen Ämtern zurückgezogen hatte. „Ich danke der Fraktion für das mit entgegengebrachte Vertrauen“, so Glosemeyer nach der Fraktionssitzung am Montag.

Mit der Wahl von Immacolata Glosemeyer, dem Rückzug Ingolf Vierecks und der Ernennung von Falko Mohrs zum Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur sind auch weitere personelle Veränderungen in Ausschüssen zu verkünden:

  • Marcus Musiol übernimmt den Vorsitz des Jugendhilfeausschusses.
  • Ralf Mühlisch übernimmt den stellvertretenden Vorsitz des Sportausschusses.

 

Weitere Personalien entnehmen Sie bitte der öffentlichen Vorlage A2022/0088 in ALLRIS – Vorlage (wolfsburg.de)

PM20221130_B__rgermeisterkandidatin

[jlz]