Der Dunantplatz mit dem benachbarten Lebensmittel-Markt ist für die Anwohner*innen der Stadtteile Klieversberg und Eichelkamp von herausragender Bedeutung. In Naher Zukunft wird sich durch den Wegfall des NAHKAUF-Marks eine Versorgungslücke auftun. Um das zu verhindern drückt SPD-Ortsbürgermeister Sabah Enversen mit einem neuen Antrag aufs Tempo.
„Die Nahversorgung für die Bürgerinnen und Bürger in meinem Stadtteil steht für mich an vorderster Stelle. Es ist abzusehen, dass sich hier eine Lücke auftut, wenn wir nicht schnell handeln. Die Planungen dürfen sich nicht weiter verzögern“, erläutert Enversen. Auf Initiative der SPD-Fraktion in Orts- und Stadtrat und mit Unterstützung der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP/Volt und PUG wird die Verwaltung nun aufgefordert den Aufstellungsbeschluss für die Neuerrichtung eines Lebensmittelmarktes und ein Konzept für die Neugestaltung des Dunantplatzes noch vor der Sommerpause vorzulegen.
„Ich gehe davon aus, dass der Dunantplatz nach dem neuen Konzept noch viel stärker als Zentrum für die umliegenden Stadtteile dienen wird. Der Beginn der Arbeit hieran ist längst überfällig und bekommt durch unseren gemeinsamen Antrag die notwendige Wichtigkeit und Dringlichkeit.“ sagt Nico Kasprzyk, Ortsratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Auch die FDP/Volt-Fraktion stimmt mit dem überein und unterstützt das Vorhaben ausdrücklich.
„Ich freue mich, dass bei dem Thema die Mehrheit der Fraktionen an einem Strang zieht. Der Dunantplatz wurde trotz seines Potentials lange vernachlässigt. Es wird Zeit, dass hier gehandelt wird“, so der Ortsbürgermeister Sabah Enversen.
PUG-Rats- und Ortsratsmitglied Velten Huhnholz sieht sich kämpferisch: „Nach Jahren vertaner Zeit haben wir die Chance, den Dunantplatz aufzuwerten. Ich bin mir sicher, dass das eine Ausstrahlung auf das ganze Quartier hat und somit einer Aufwertung des Dunantplatzes und der Heilig-Geist-Kirche nichts mehr im Wege steht. Weitere Investoren werden nachziehen und das Quartier und die Attraktivität rund um den Dunantplatz erheblich steigern.“
akf