Die SPD-Ratsfraktion hat einen neuen Vorstand gewählt

WOLFSBURG. Ein Rückblick auf die Kommunalwahl, neue Ideen für die beginnende Ratsperiode und Wahlen für den neuen Fraktionsvorstand – das alles stand für die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion am Wochenende bei ihrer Klausurtagung in Wolfenbüttel auf der Tagesordnung. Hans-Georg Bachmann wurde mit klarer Mehrheit als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Er hat dieses Amt seit vierzehn Jahren inne und führt jetzt für weitere zweieinhalb Jahre die Geschicke der Fraktion. 

Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Dr. Christa Westphal-Schmidt, Kerstin Struth, Iris Schubert und Ralf Krüger gewählt. Alle vier stellvertretenden Vorsitzenden haben ebenfalls großen Zuspruch von den Fraktionsmitgliedern erhalten. SPD-Unterbezirks-Vorsitzende Immacolata Glosemeyer nimmt Kraft ihres Amtes künftig an den Vorstandssitzungen teil.

  „Die Arbeit im Rat wollen wir zielgerichtet angehen und anstehende Herausforderung anpacken, was nicht immer einfach werden wird: So wie der neue Rat der Stadt Wolfsburg zusammengesetzt ist, werden immer wieder Mehrheiten neu gesucht werden müssen. Wir stehen als Kommunalpolitiker in der Verantwortung, uns als handlungsfähig zu erweisen, um Aufgaben wie Kita- und Krippenausbau, Wohnungsbau, Verkehr, Digitalisierung aber auch die Themen Energie und Umwelt im Sinne der Wolfsburger Bevölkerung voranzubringen“, gibt Bachmann eine erste Einschätzung über die zukünftige Arbeit. Die SPD, als stärkste Fraktion im Rat, werde mit allen demokratischen Parteien das Gespräch suchen. Auch die Zusammenarbeit mit den Ortsräten will die Ratsfraktion noch intensiver gestalten, um die Interessen der Menschen in den Orts- und Stadtteilen besser abzubilden. „Wir wollen für größtmögliche Transparenz unserer Arbeit und für mehr Bürgernähe sorgen“, verspricht Bachmann.