Mit Hans-Jürgen Friedrichs und Detlef Conradt zwei SPD-Aushängeschilder in den Ortsbürgermeister-Ruhestand verabschiedet

„Hans-Jürgen Friedrichs und Detlef Conradt sind die Visitenkarte der Wolfsburger SPD, euch kann man nur als Vorbild für nachfolgende Ortsbürgermeister empfehlen“, erklärt Immacolata Glosemeyer (Foto rechts). Die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Wolfsburg verabschiedete zusammen mit SPD-Fraktionsvorsitzendem Hans-Georg Bachmann (Foto links) im SPD-Bürgerbüro in der Goethestraße jetzt die beiden scheidenden Ortsbürgermeister. Beide werden bei der kommenden Kommunalwahl am 12. September nicht mehr antreten.

„Ihr wart immer vor Ort, ihr wart immer näher dran. Deshalb wurdet ihr auch immer wieder gewählt und geschätzt“, lobt Glosemeyer weiter. Friedrichs und Conradt seien „Vermittler“ gewesen, hätten immer die Interessen für das Gemeinwohl im Blick gehabt. Glosemeyer: „Ihr habt für die Gemeinschaft eure Zeit aufgebracht – dafür kann man euch nicht genug danken. Ihr seid das Aushängeschild der Partei.“

Und Bachmann ergänzte, dass die Mitglieder des SPD-Ratsfraktion schon immer die Belange der Ortsräte ernst genommen habe, so dass es in der Vergangenheit immer gelungen sei „eine Linie zu finden“. Auch er dankte den beiden für ihr außerordentliches Engagement. Als großen Erfolg sah es Bachmann an, dass Friedrichs in Sachen Mehrzweckhalle Reislingen nie locker gelassen habe – jetzt steht der Rohbau des ersten Bauabschnittes am Bötzel.

Friedrichs (Foto zweiter von rechts) ist bereits seit November 1996 Mitglied im Ortsrat Neuhaus-Reislingen und wurde im Juni 2000 zunächst zum stellvertretenden Ortsbürgermeister, im November 2006 dann zum Ortsbürgermeister gewählt. Im November 2011 erfolgte seine einstimmige Wiederwahl. Er hat insgesamt 77 Sitzungen des Ortsrates geleitet. Besonders am Herzen lagen ihm die Themen Verkehr und Infrastruktur, vor allem mit Bezug auf die Baugebiete Steimker Gärten und Wiesengarten sowie an der Eisenbahntrasse Vogelsang. Im Ruhestand will er sich seiner neuen Aufgabe als Heimatpfleger widmen.

Conradt (Foto zweiter von links) ist seit November 2001 Mitglied im Ortsrat Stadtmitte, wurde im September 2003 zunächst zum stellvertretenden und im November 2004 zum Ortsbürgermeister gewählt. Ab November 2006 war er nicht mehr Ortsbürgermeister, im November 2011 wurde er dann wiedergewählt. Seitdem leitete er 87 Ortsratssitzungen. In den letzten Jahren standen besonders die Baugebiete Hellwinkel Terrassen und Steimker Gärten auf seiner Agenda. Er wird sich von nun an ganz der Wolfsburger Tafel widmen.