Endlich eine Lösung: Zu- und Abfahrt für Neubaugebiet „Am Gutshof“

WOLFSBURG. „Was lange währt wird endlich gut“, stellt die Ortsbürgermeisterin der Nordstadt, Immacolata Glosemeyer, zufrieden fest. Denn für das neue Baugebiet an der Schulenburgallee kann endlich eine zufriedenstellende Lösung bezüglich Zu- und Abfahrt von Baufahrzeugen und PKW präsentiert werden.

Bereits im Jahr 2013 kündigte das Bauunternehmen Schmidt an, an der Schulenburgallee Mehrfamilienhäuser bauen zu wollen. In der Nordstadt wurden schnell Bedenken bezüglich der Verkehrssituation laut. Das Grundstück auf Höhe des Neuen Teichs sollte nämlich ursprünglich über die Straße „Am Gutshof“ erschlossen werden.

„Die Anwohnerinnen und Anwohner kamen mit ihren Bedenken auf mich zu, viele davon auch mit sachlichen Lösungsvorschlägen. Besonders die Sorgen seitens des AWO-Kindergartens bezüglich der Verkehrssicherheit waren für mich nachvollziehbar. Es war klar, dass die Verwaltungsvorlage zum Bauprojekt noch einmal gründlich diskutiert und überarbeitet werden muss um den Verkehrsfluss in der Nordstadt nicht weiter zu belasten und die Sicherheit von Jung und Alt beim Überqueren der Straße zu gewährleisten“, so die Ortsbürgermeisterin.

Auch der stellvertretende Vorsitzende des Planungs- und Bauausschusses, Hans-Georg Bachmann, teilte die Bedenken aus der Nordstadt und nahm sie als Grundlage mit in die Diskussion mit den Ausschussmitgliedern. „Wir haben uns von Anfang an für eine Zu- und Abfahrt über die Schulenburgallee eingesetzt und sind froh, dass wir diese Lösung nun auch offiziell präsentieren können. Die Verwaltungsvorlage wurde entsprechend angepasst“, so Bachmann.

„Wir sind uns bewusst, dass es auch über die Verkehrssituation hinaus Kritik an dem Bauvorhaben gibt, gerade unter den direkten Nachbarinnen und Nachbarn. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Gestaltung der neuen Piazza auch zu einer Aufwertung des gesamten Wohnumfelds beiträgt“, ergänzt Glosemeyer.