WOLFSBURG. Busfahren soll in der Region Wolfsburg-Braunschweig attraktiver werden – auch der Umwelt zuliebe. „Mit dem Bus ist man deutlich umwelt- und klimafreundlicher unterwegs als mit dem Auto. Wer laut einer Berechnung des Bundesumweltamtes ein Jahr lang mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto zur Arbeit fährt, kann bei einer Entfernung von 25 Kilometern rund 3.700 Euro und 320 Kilogramm CO2 sparen“, berichtet Hans-Georg Bachmann.
Deshalb begrüßt der SPD-Fraktionsvorsitzende jetzt, dass seit Anfang Dezember die neue, technisch aktualisierte und umfangreiche App „VRB Fahrinfo & Tickets“ des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) auf dem Markt ist.
„Ab sofort ist es im Gebiet des Verkehrsverbundes möglich, sich umfassend via Handy über den ÖPNV zu informieren. Die neue App ist weit mehr als eine reine Fahrplanauskunft. Mit den neuen Funktionen wird sie zu einem persönlichen Begleiter“, meint Bachmann. Denn mit der App ist nicht nur der Online-Ticket-Kauf möglich, sondern es gibt auch Auskünfte in Echtzeit, wann genau der Bus oder die Bahn kommt, ob Verspätungen vorliegen oder Änderungen im Fahrtenverlauf. Bachmann: „So kann Busfahren Spaß machen.“
Der Bereich Verkehr verursacht etwa 30 Prozent der anfallenden CO2-Emissionen, wobei der größte Anteil auf den motorisierten Individualverkehr zurückzuführen ist. Bachmann: „Wir müssen es schaffen, den ÖPNV oder das Radfahren so attraktiv zu machen, dass die Menschen freiwillig häufiger auf die Nutzung ihres Autos verzichten.“