WOLFSBURG. „Auch in finanziell schwierigen Zeiten gibt es im Sportbereich keinen Stillstand. Es wird kontinuierlich an der Sanierung und Modernisierung von dringend benötigten Sportstätten gearbeitet.“ Dieses Fazit zog der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Ingolf Viereck (Foto), nach der Einbringung des Nachtragshaushalts 2020/21.
Weit über 15 Millionen Euro will die Stadt in den kommenden Jahren in die Sportinfrastruktur investieren. Mit fast 4,7 Millionen Euro schlägt dabei der Neubau der Mehrzweckhalle in Reislingen zu Buche. Aber auch die Sanierung der Sport- und Gymnastikhalle der Bunten Schule in Detmerode wurde mit rund 3,8 Millionen Euro veranschlagt. Gerade Schüler der Bunten Grundschule sowie der Annemarie-Tausch-Berufsschule und die Mitglieder der Sportvereine des Stadtteils warten sehnlichst auf die Komplettsanierung ihrer Sporthalle.
„Knapp drei Millionen Euro wird der Neubau einer Einfeld-Halle in Wendschott kosten. Die Planung kann weitergehen und wir erwarten im kommenden Jahr den Objektbeschluss“, so Viereck. Auch diese Sportstätte wird sowohl für den Schulsport, wie für Sportvereine und Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft dringend benötigt. Dies liegt nicht zuletzt an der ständig steigenden Einwohnerentwicklung dieses Ortsteils.
Mit der Dachsanierung der Dreifeld-Halle in Reislingen Süd-West soll begonnen werden, sobald die Ausschreibung erfolgreich abgeschlossen und die Auftragsvergabe erfolgt ist. Für diese Maßnahme stehen im Haushalt eine halbe Million Euro zur Verfügung. Die Halle wird für den Schulsport von der benachbarten Käferschule sowie von mehreren Sportvereinen genutzt.
Finanziell abgesichert ist auch die Sanierung und Modernisierung der Sporthalle A in der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule zu voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro. „Darüber hinaus werden bei Lupo Martini mit einem städtischen Zuschuss von 200.000 Euro zusätzliche Umkleiden und Sanitärbereiche entstehen und der VfB Fallersleben 262.000 Euro als Zuschuss für seinen zusätzlichen Kursraum erhalten“, erläutert Viereck.
Auch der Neubau des DLRG-Zentrums in Kästorf schreitet zügig voran. Aus kommunalen Mitteln fließen 580.000 Euro in dieses Projekt.
„Mit diesen Maßnahmen werden eine Reihe von Hallen in der Ampelliste von Rot auf Grün gestellt. Natürlich müssen wir auch in den kommenden Jahren weiter in die Sportinfrastruktur investieren“, so der Sportpolitiker. Dafür hoffen die Sozialdemokraten auch auf weitere Zuschüsse von Bund und Land. „In der aktuellen Finanzsituation hilft jede Förderung bei der Abarbeitung der Prioritätenliste beim Neubau und der Sanierung von Sportanlagen“, erklärte Viereck.