SPD fordert Finanzhilfen für Wolfsburger Wirtschaftstreibende und Vereine

Hannover 03.05.17 SPD Kandidaten 2017 T1 Foto: HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY MOBIL: 01773193050 WWW.SCHEFFEN.DE info@SCHEFFEN.DE Friedrich-Engels-Str. 31 30880 Laatzen Region Hannover / Niedersachsen / GERMANY

WOLFSBURG. Wolfsburger Wirtschaftstreibende und Vereine bei der Bewältigung der Coronakrise unterstützen – das schlägt die SPD vor. Deshalb haben die Sozialdemokraten am 23. März im Verwaltungsausschuss beantragt, dass die Stadt Wolfsburg einen Fonds zur finanziellen Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen und Vereinen der Freien Wohlfahrtspflege, Kultureinrichtungen, Sportvereinen und ähnlichen Organisationen einrichten, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

Zudem soll die Verwaltung herausfinden, ob Erleichterungen für gewerbliche Pächter der Stadt durch beispielsweise eine Teilstundung ausstehender Miet- und Pachtzahlungen angeboten werden kann. Parallel soll geprüft werden, ob Soforthilfefonds der Bundesregierung greifen.

„Vor dem Hintergrund der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus und der damit einhergehenden Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft der Stadt Wolfsburg wollen wir ein Paket für schnelle, pragmatische Maßnahmen zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft, gemeinnützigen Organisationen in der Wohlfahrtspflege, Kulturszene, Sportvereine und so weiter schnüren. Zügig handeln und nicht abwarten ist die Devise“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Bachmann.

Die Absage beziehungsweise die Verschiebung von Veranstaltungen bringt zum Beispiel Schausteller in finanzielle Nöte. Aber auch viele lokale Unternehmen, Selbständige, in der freien Wohlfahrtspflege tätige Organisationen, Kulturschaffende (Lagerhalle, gastronomische Betriebe, kulturelle Einrichtungen) oder Sportvereine sind durch Einnahmeausfälle von den Auswirkungen der Pandemie betroffen und stehen vor existenziellen Sorgen. „Mit dem Antragspaket wollen wir besonders betroffenen Betrieben, Selbständigen, Einrichtungen und Vereinen in unserer Stadt in dieser Krisenzeit helfen“, betont Immacolata Glosemeyer, stellvertretende Fraktionschefin (Foto).

Glosemeyer versichert zudem, dass sie sich in ihrer Funktion als Landtagesabgeordnete ebenso wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs bei der Bundes- und bei der Landesregierung für vergleichbare Maßnahmen einsetzen.