WOLFSBURG. Die Sanierung des Parkhauses Congresspark steht in den Startlöchern: Ab Frühjahr 2020 und bis Ende der Winterperiode 2020/2021 wird die Stadt Wolfsburg das Parkhaus sanieren. Das erfuhr SPD-Ratsherr Ralf Krüger während der jüngsten Sitzung des Planungs- und Bauausschusses. „Zuerst soll die Spindel von der zweiten bis vierten Etage saniert werden, sodass anschließend das dritte und vierte Geschoss wieder nutzbar sind“, berichtet Krüger. Im Rahmen dieser Arbeiten stehe dann eine kombinierte Auf- und Abfahrtsrampe zur Verfügung.
Krüger hatte in der Vergangenheit wiederholt gefordert, das Parkhaus trotz knapper Kassen der Stadt zumindest soweit zu sanieren, dass alle Geschosse wieder nutzbar sind: „Bei Veranstaltungen im Congresspark hat es auf Grund der geringen Zahl der noch zur Verfügung stehenden Einstellplätze immer wieder Engpässe gegeben.“ Auch für die Nutzer des im fünften Obergeschoss ansässigen Fitnessstudios habe es vielfach zu wenig Parkraum gegeben.
Für die weitere Sanierung der Parkflächen wird noch in diesem Jahr nach einem erfahrenen Planungspartner für Parkhaussanierungen gesucht. Das Vorhaben soll dann voraussichtlich ab 2022 starten und, abhängig vom Sanierungsumfang, rund vier Jahre in Anspruch nehmen. Nach aktuellem Konzept ist die abschnittsweise Sanierung je eines Parkdecks unter Weiterbetrieb der verbleibenden Flächen vorgesehen, weiß der Ratsvorsitzende.
Krüger: „Über die Sanierung hinaus bleibt der Fokus neben dem Thema Photovoltaik auch auf dem Wunsch nach einem zukunftsorientierten Parkhaus.“ Parallel werden auch weiterhin kleinere bauliche Maßnahmen umgesetzt.